Menschen
Studierende berichten immer wieder, wie wichtig es ihnen ist, dass wir Ihnen als Lehrkräfte auf Augenhöhe begegnen. Das schafft eine einzigartige Lernatmosphäre.
"Ehrgeiz und Durchhaltevermögen werden belohnt!"
Emelie P. (von 2017 bis 2020 an unserem Abendgymnasium)
ERFAHRUNGSBERICHT – MEIN RÜCKBLICK
Ich denke gerne an das Abendgymnasium zurück, weil...
…es mich in vielerlei Hinsicht geprägt und in meiner Persönlichkeit geformt hat. Ich konnte in den vergangenen 3 Jahren gute (und auch die ein oder andere schlechte) Erfahrungen sammeln, meine Grenzen überwinden und unzählige tolle Menschen kennenlernen, die ich schätzen und zum Teil auch lieben gelernt habe. Die Zeit am Abendgymnasium war für mich auf jeden Fall eine Bereicherung, die ich nicht missen möchte.
Wenn das Abendgymnasium mich eine Sache gelehrt hat, dann…
…dass Ehrgeiz und Durchhaltevermögen belohnt werden! Es gab Tage, an denen ich am Liebsten das Handtuch geworfen hätte und mich gefragt habe, warum ich mich 4 Tage die Woche nach der Arbeit abends in die Schule quäle, danach nach Hause flitze, um mich dort wieder mit meinen Schulunterlagen herumschlagen zu dürfen. Ich würde lügen, wenn mir diese doppelte Belastung nicht an die Substanz gegangen wäre. Aber rückblickend war es all das wert und ich würde mich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden. Das Gefühl könnte schöner und befreiender nicht sein, wenn man dann nach der letzten Hürde das Zeugnis in den Händen hält und die gesamte Last der vergangenen Jahre von einem abfällt.
Ohne das Abendgymnasium wäre ich wahrscheinlich ...
…um unzählige unvergessliche Momente, prägende Erfahrungen und einzigartige Begegnungen mit Menschen und lieb gewonnenen Freunden ärmer!
Ich würde gerne nochmal ...
…einige Dinge neu erleben, wobei ich allerdings auf die Prüfungen und die ganze Lernerei sehr gut verzichten könnte. Bewusster und intensiver die unbeschwerten Momente im Unterricht, die interessanten Gespräche mit Mitstudierenden und Lehrern, aber auch das einfache Zusammensitzen in dieser Konstellation von Menschen genießen, weil es mich schon etwas traurig stimmt, dass wir nun alle wieder überwiegend getrennte Wege gehen und man den ein oder anderen höchstwahrscheinlich nicht nochmal wiedersehen wird.
Mein schönster Moment am Abendgymnasium war...
…puh, schwierig. Da gibt es so einige schöne Momente, an die ich gerne zurückdenke und die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei stehen die
Vergabe der Abiturzeugnisse mit anschließender Abiturfeier im kleinen Rahmen, der Besuch des Dramas „Faust to Go“ und das vergangene Sommerfest ganz hoch im Kurs.
Den Studierenden, die momentan am Kolleg sind, wünsche ich, …
…viel Kraft, Ausdauer und Optimismus. So schwer und unüberwindbar die Zeit beim Abendgymnasium auch manchmal erscheinen mag, es lohnt sich allemal. Lasst euch von Rückschlägen nicht einschüchtern und seid stolz auf das, was ihr dort bereits geleistet habt und noch leisten werdet. Ich wünsche all meinen „Leidensgenossen“ verständnisvolle, kompetente und nette Lehrer, so wie ich sie zur Seite hatte, kollegiale Mitstudierende und schöne Momente, an die sie sich ebenso wie ich auch nach der Zeit am Abendgymnasium noch gerne zurückerinnern.
"Für ihre Schüler da zu sein, wird an dem Abendgymnasium Düsseldorf groß geschrieben."
Timon S. (von 2017 bis 2020 an unserem Abendgymnasium)
Als ein wahrer Glücksgriff entpuppte sich das Abendgymnasium Düsseldorf. Dieses besuchte ich von Februar 2017 bis Juni 2020 und erlangte dort, mitten in der Corona-Zeit, mein Abitur.
Aber zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Timon (28 J.). Meine Schullaufbahn lief, so kann man sagen, nicht ideal und ich besuchte bisher insgesamt 8 Schulen und 9 Klassen. Nachdem ich zunächst auf dem Gymnasium startete, wechselte ich auf die Realschule, auf die Hauptschule und ging ohne Abschluss von der Schule. Im Anschluss, mit 17 Jahren holte ich meinen Hauptschulabschluss an einem Berufskolleg nach und begann zu arbeiten. Nach einigen Jahren fasste ich nun den alles verändernden Entschluss: Ich gehe wieder zur Schule, genauer an eine Präsensschule. Zuvor hatte ich mich schon an einer Fernschule versucht, jedoch hatte ich schnell gemerkt, dass mir die Lehrer fehlen, die einem bei Fragen zur Seite stehen. Deshalb Entschied ich mich zu einem Wechsel und ich meldete mich an dem Abendgymnasium Düsseldorf an.
Sehr schnell wurde deutlich, dass diese Schule anders ist, als alle die ich bisher kannte. Ein sehr großer Vorteil ist, dass diese Schule (zur Zeit meines Schulbesuchs) eine relativ kleine Schule im Vergleich zu einer Tagesschule für Kinder und Jugendliche ist und sich somit für die Lehrer ganz andere Möglichkeiten ergeben, für Ihre Schüler da zu sein, individuell zu helfen und zu fördern. Für Ihre Schüler da zu sein, wird an dem Abendgymnasium Düsseldorf groß geschrieben, das kann ich bezeugen. So setzten sich alle Lehrer sehr für die Schüler ein, die manchmal etwas Schwierigkeiten hatten und sie schafften es letztlich gemeinsam mit den Schülern, dass sie einen besseren Abschluss erlangten und somit bessere Chancen im weiterem Verlauf ihres Lebens haben. Mir ist ebenfalls sehr positiv aufgefallen, dass die Lehrer auf die Schüler eingehen, Rücksprache mit uns Schülern halten und sogar offen für Anmerkungen im Unterricht sind. Des Weiterem zeigen sie Verständnis dafür, dass unsere Doppelbelastung aus Arbeit und Schule durchaus auch anstrengend sein kann. Bei all dem herrscht eine äußerst freundliche, lockere und positive Stimmung und man merkt den Lehrern deutlich an, dass sie gerne dort sind und gerne unterrichten.
Da ich in meiner Schullaufbahn zuvor auf insgesamt 7 weiteren Schulen war, denke ich, dass ich einen ganz guten Vergleich der Schulen vollziehen kann. Und ich kann besten Gewissens sagen, dass das Abendgymnasium Düsseldorf die beste Schule war, die ich besuchte, mit den engagiertesten, nettesten Lehrern und dem besten Klassenklima, welches wirklich ausgezeichnet war.
Ich bin sehr froh mich für das Abendgymnasium Düsseldorf entschieden zu haben, denn das hat mir nun ermöglicht, mich für ein Pharmaziestudium zu bewerben und somit einen völligen beruflichen Wandel zu vollziehen. Ich empfehle jedem, der seinen Schulabschluss nachholen, oder neue berufliche Möglichkeiten erlangen möchte, sich an dieser Schule anzumelden. Ihr werdet es nicht bereuen. 😊
Timon
"Die Abendschule ist ein Ort, an dem sich Personen befinden, die von sich aus beschlossen haben, etwas an ihrem Bildungsstand zu ändern."
Sven L. (von 2021 bis 2024 an unserem Abendgymnasium)
Hallo,
mein Name ist Sven (30) und ich war von 2021 bis 2024 Schüler am Abendgymnasium Düsseldorf bzw. habe dort 2024 mein Abitur im Rahmen des zweiten Bildungsweges erlangt. Vor meiner Zeit an der Abendschule habe ich eine Berufsausbildung im öffentlichen Dienst gemacht und mein höchster schulischer Abschluss war der Realschulabschluss mit Hochschuleignung. Während der sechs Semester an der Abendschule habe ich zusätzlich in Vollzeit gearbeitet.
Schiebe ich den Fakt zur Seite, dass meine Tage mit ca. 14 Std. sehr lange waren, kann ich sagen, dass ich diese Zeit insgesamt sehr genossen habe und ich viel vom Lehrkörper sowie von den Schülern lernen konnte. Denn eines unterscheidet sich in meiner Wahrnehmung stark zum ersten Bildungsweg. Die Abendschule ist ein Ort, an dem sich Personen befinden, die von sich aus beschlossen haben, etwas an ihrem Bildungsstand zu ändern. Durch diese Motivation zu einem gemeinsamen Ziel entsteht bei den Schülern eine ganz eigene Dynamik und trotz der verschiedensten Unterschiede, sei es z.B. aus kultureller Sicht oder aus Sicht des Lifestyles, findet man bei seinen Mitschülern immer Hilfe und Unterstützung. Diese Dynamik überträgt sich aber auch auf den Lehrkörper. Im Alltag an der Abendschule heißt es nicht mehr (so kenne ich das aus meiner damaligen Schulzeit) „Schüler gegen Lehrer“, sondern „Schüler mit Lehrern“. Der Lehrkörper begegnet den Schülern im alltäglichen Unterricht auf Augenhöhe und ist immer bereit auf die Bedürfnisse Einzelner einzugehen. Ein jeder der Lehrer hat sich immer Zeit für seine Schüler genommen und man hatte stets das Gefühl mit Verständnis begegnet zu werden. Dabei litt aus meiner Sicht jedoch nie die Qualität der fachlichen Inhalte für den Einzelnen. Und sollte es einmal dazu kommen, dass ein Schüler sich nicht an einen Lehrer mit seinen Problemen und Bedürfnissen wenden möchte, steht mit den Sozialarbeitern der Schule eine professionelle Hilfskraft bereit.
Die Struktur der Abendschule sieht zudem vor, dass jede Klasse einen eigenen Schüler-, bzw. Studiensprecher/in ernennt und, dass diese/r stellvertretend für die Schüler ihres Semesters an wichtigen Entscheidungen der Schule beteiligt sind. Dadurch ergibt sich für die Schüler eine Transparenz in der Schulpolitik und man hat weniger den Eindruck, dass man dem System ausgeliefert ist. Durch diesen stellvertretenden Einfluss auf die schulpolitischen Entscheidungen wie z. B. die Haushaltsplanung (Verwendung von Geldern) ergeben sich für die Schüler ganz neue Möglichkeiten. So haben beispielweise die Schüler die Möglichkeit Modernisierungsmaßnahmen im Hinblick auf Bildungsmaterialien wie Bücher und digitale Inhalte zu beeinflussen.
Diese modernen Ansätze in der schulischen Politik werden nicht zu Letzt auch durch die moderne Ausstattung der Schule ergänzt. Das Gebäude wurde während meiner Zeit dort komplett neu saniert. Die Räume für die verschiedenen Fachbereiche sind sehr gut ausgestattet und sobald es der Lehrstoff erlaubt kann hier mit Beamer-Übertragungen oder auch mit digitalen Medien wie Tablets gearbeitet werden. Für mich persönlich war auch interessant, dass die Schule bereit ist diese Tablets an die Schüler über den gesamten Zeitraum an der Schule zu verleihen, sodass man auch zu Hause mit diesen Geräten lernen konnte.
Am Abendgymnasium Düsseldorf kann man somit nicht nur eine sehr entspannte und qualifizierte Bildung genießen, sondern man kann auch aktiv die Umstände für die Mitschüler beeinflussen. Sowohl soziale als auch kulturelle Bedürfnisse wurden in meiner Zeit an der Abendschule gesehen und diesen auch professionell begegnet.
Ich wünsche euch allen am Abendgymnasium Düsseldorf eine tolle und lehrreiche Zeit!